Wirkungsmechanismus

VORAXAZE®  wandelt MTX* in INAKTIVE METABOLITEN UM1,2


* DAMPA: 2,4-Diamino-N10-methylpteroinsäure, MTX: Methotrexat.

VORAXAZE®  bewirkt eine schnelle VERRINGERUNG DER MTX*-PLASMAKONZENTRATION durch die Hydrolyse von extrazellulärem MTX*1,2



Voraxaze®  wirkt extrazellulär, um die MTX*-Konzentration schnell zu senken

  • Wandelt MTX* in seine inaktiven Metaboliten DAMPA* und Glutamat um, die über die Leber metabolisiert werden3
  • Dringt nicht in die Zellen ein und passiert nicht die Blut-Hirn-Schranke1,3
  • Hebt die intrazellulären antineoplastischen Wirkungen des hochdosierten MTX* nicht auf3
  • Bietet einen alternativen Pfad für die Elimination von MTX* bei Patient:innen mit Nierenfunktionsstörung während einer MTX*-Hochdosistherapie3

Leucovorin hebt die intrazellulären Wirkungen von MTX* auf

  • Leucovorin bewirkt einen intrazellulären Rescue (ermöglicht die Wiederaufnahme der DNA*- und RNA*- Synthese) 1,2
  • Entfernt MTX* nicht aus dem Körper1,2
  • Konkurriert mit MTX* um den Transport in die Zelle1
  • Weniger wirksam bei hohen MTX*-Konzentrationen1
  • Zu hohe Dosen können die Wirksamkeit von MTX* im nächsten MTX*-Hochdosiszyklus beeinträchtigen 1

Voraxaze® und Leucovorin wirken unterschiedlich, aber komplementär, um die MTX*-Toxizität zu reduzieren

* 5-FP: 5-Formyltetrahydrofolsäure, DAMPA: 2,4-Diamino-N10-methylpteroinsäure, DNA: Desoxyribonukleinsäure, GLU: Glutamat, LV: Leucovorin, MTX: Methotrexat, RFC: Transportsystem für reduzierte Folate (Reduced Folate Carrier), RNA: Ribonukleinsäure.