Bitte richten Sie Ihre Bestellung aus Deutschland und Österreich an das Service Center der PHARMORE GmbH unter +49 54 51 96 90 - 0 oder service@pharmore.de 24/7 Notfall Hotline: +49 5451 9690-515
Weitere Informationen erhalten Fachkreise hier:
Diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) bezieht sich auf die Verwendung personenbezogener Daten von Endbenutzern („Sie“, „Ihr“, „Ihre“, „Ihnen“) durch SERB SAS, mit Sitz in der 40 Avenue George V, 75008 Paris, Frankreich, und ihren verbundenen Unternehmen (im Folgenden als „Unternehmen“, „wir“, „uns“, „unser/e“ bezeichnet).
(a) Kategorien der verarbeiteten Daten
Das Unternehmen verarbeitet folgende personenbezogenen Daten für die nachstehend beschriebenen Zwecke:
(b) Zweck der Verarbeitung
Das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf den vom Unternehmen verfolgten berechtigten Interessen, auf der Erfüllung des Kaufvertrags zwischen Ihnen und dem Unternehmen, sofern vorhanden, und auf den dem Unternehmen obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen. Wenn sie auf unseren berechtigten Interessen beruhen, haben diese Interessen aus unserer Sicht keinen Vorrang vor Ihren Interessen und Grundrechten und -freiheiten.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Verarbeitungstätigkeit | Erhobene Daten | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|---|
Nachverfolgung der Akquisetätigkeit des medizinischen Außendienstes |
| Berechtigtes Geschäftsentwicklungsinteresse des Unternehmens |
|
Nachverfolgung der Rechnungsstellung |
| Ausführung des Kaufvertrags zwischen dem Unternehmen und dem Kunden |
|
Nachverfolgung von E-Mail- oder Postkampagnen |
| Berechtigtes Geschäftsentwicklungsinteresse des Unternehmens |
|
Überwachung und Transparenz gewährter Leistungen |
| Rechtliche Verpflichtung |
|
Verwaltung von Ausschreibungen |
| Berechtigtes Interesse an der Verwaltung von Ausschreibungen durch das Unternehmen |
|
Verifizierung der Produktqualität |
| Rechtliche Verpflichtung |
|
Informationsanfragen |
| Berechtigtes Interesse des Anfragenden, vollständige Informationen über das Produkt zu erhalten |
|
Pharmakovigilanz und Materiovigilanz-Überwachung |
| Gesetzliche Verpflichtung |
|
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten:
Falls erforderlich, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weiter:
Bei Umstrukturierung, Veräußerung oder Fusion (einschließlich Reorganisation) können wir Ihre personenbezogenen Daten an einen an der Transaktion beteiligten Dritten (z.B. einen Erwerber) gemäß geltendem Datenschutzrecht übertragen.
Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Auftragnehmer Ihre personenbezogenen Daten gemäß geltendem Datenschutzrecht verarbeiten.
Zu diesen Maßnahmen gehört die Unterzeichnung einer Datenverarbeitungsvereinbarung, die die Subunternehmer unter anderem dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin zu verarbeiten, keinen Subunternehmer der zweiten Ebene ohne unsere Zustimmung zu beauftragen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, sicherzustellen, dass die zum Zugriff auf die Daten befugten Personen einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen, Ihre personenbezogenen Daten nach Beendigung ihres Auftrags oder Vertrags zurückzugeben und/oder zu vernichten, sich Audits zu unterziehen und uns bei der Verfolgung Ihrer Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu unterstützen.
Es ist nicht unsere Absicht, Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln, mit Ausnahme von Datenübermittlungen, die wir möglicherweise an unsere Unterauftragnehmer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums vornehmen. Gegebenenfalls werden wir alle geeigneten Sicherheitsvorkehrungen gemäß geltendem Datenschutzrecht treffen.
Gemäß geltendem Datenschutzrecht haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder diese einzuschränken, das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten und das Recht, Richtlinien für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen.
Gesetz | Was bedeutet das? |
---|---|
Zugriffsrecht | Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. |
Das Recht auf Berichtigung | Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. |
Das Recht auf Löschung (das „Recht auf Vergessen“) | Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht auf Löschung (oder das „Recht auf Vergessen“) ist jedoch nicht absolut und unterliegt bestimmten Bedingungen. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, insbesondere wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der das Unternehmen unterliegt, oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten vor Gericht erforderlich ist. |
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken (z.B. wenn das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, diese aber zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs noch erforderlich sind). |
Das Recht auf die Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten | Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen weiterzugeben. |
Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen | Sie haben das Recht, gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Widerspruch einzulegen (z.B. wenn die Verarbeitung auf den berechtigten Interessen des Unternehmens beruht). Dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen beruht. |
Das Recht auf Widerruf der Einwilligung | Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht sie jederzeit zu widerrufen. |
Das Recht, Richtlinien für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten über Ihren Tod hinaus zu definieren | Sie können Richtlinien für die Speicherung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten über Ihren Tod hinaus festlegen. Diese Richtlinien können allgemein oder spezifisch sein. Allgemeine Richtlinien werden bei einem vertrauenswürdigen Dritten registriert. Spezielle Richtlinien werden beim Unternehmen gespeichert. |
Bitte senden Sie uns eine Anfrage bezüglich Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten per E-Mail an dpo@serb.com. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich und immer innerhalb der vom geltendem Datenschutzrecht vorgesehenen Fristen bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke aufbewahren können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den mit Ihren personenbezogenen Daten verbundenen Risiken angemessen ist. Wir befolgen die branchenüblichen Best Practices, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht versehentlich oder unrechtmäßig zerstört, verloren oder verändert oder unbefugt weitergegeben werden oder Unbefugte Zugriff erhalten.
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch das Unternehmen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dpo@serb.com.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, damit Sie immer wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln.