Bitte richten Sie Ihre Bestellung aus Deutschland und Österreich an das Service Center der PHARMORE GmbH unter +49 54 51 96 90 - 0 oder service@pharmore.de 24/7 Notfall Hotline: +49 5451 9690-515
Weitere Informationen erhalten Fachkreise hier:
Voraxaze® 1 000 Einheiten Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung. |
Weißes bis cremefarbenes Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung. |
Nach Rekonstituierung mit 1 ml steriler 0,9%iger Natriumchloridlösung enthält jede Durchstechflasche nominal 1 000 Einheiten Glucarpidase. † |
†Gewonnen aus Escherichia coli-Zellen mittels rekombinanter DNA-Technologie.
Diese Empfehlungen basieren auf veröffentlichten Konzentrationen, die in verschiedenen Einrichtungen verwendet werden, und sollen nur als Orientierungshilfe dienen.
†Supportivtherapie beginnen, wenn ≥ 120 μm.
*MTX: Methotrexat.
* MTX: Methotrexat.
†Die Infusionsdauer hängt vom jeweiligen Protokoll und von der jeweiligen Indikation ab (2 bis 36 Stunden).2,3
††Klinische Daten zeigen, dass Glucarpidase auch nach diesem Zeitfenster noch wirksam ist.
* MTX: Methotrexat.
*MTX: Methotrexat.
▼Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels.
Die häufigsten mit Glucarpidase in Zusammenhang stehenden Nebenwirkungen waren ein brennendes Gefühl (< 1 %), Kopfschmerzen (< 1 %), Parästhesien (2 %), Hautrötung (2 %) und Hitzegefühl (< 1 %).
Nebenwirkungen, die bei Glucarpidase bei der Kombination gepoolter Daten aus klinischen Studien beobachtet wurden (489 Patient:innen), und nach der Markteinführung gemeldete Nebenwirkungen
* DAMPA: 2,4-Diamino-N10-methylpteroinsäure.
†Sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100 bis < 1/10), gelegentlich (≥ 1/1 000 bis < 1/100), selten (≥ 1/10 000 bis < 1/1 000), sehr selten (< 1/10 000).
††Kristallurie ist die bevorzugte Bezeichnung; die Nebenwirkung bezieht sich auf Kristallurie durch DAMPA*.
Wie bei allen intravenösen Proteinprodukten sind IRR oder Überempfindlichkeitsreaktionen möglich.
Es wird empfohlen, die Patient:innen hinsichtlich Zeichen und Symptomen einer Anaphylaxie und einer akuten allergischen Reaktion zu überwachen. Medizinische Unterstützung muss stets verfügbar sein, wenn Glucarpidase angewendet wird.
Wie bei allen therapeutischen Proteinen besteht die Möglichkeit einer Immunogenität. 205 Patienten, die eine (n = 176), zwei (n = 27) oder drei (n = 2) Dosen Glucarpidase erhalten hatten, wurden hinsichtlich Anti-Glucarpidase-Antikörpern untersucht: